... newer stories
Samstag, 28. Oktober 2006
"PHP eats Ruby for Breakfast"
dings, 16:33h
Wer sich mit der Programmierung von Software fürs Internet beschäftigt, hat längst mitbekommen, dass das neue Ruby on Rails sexy ist, wohingegen das populäre PHP so seine Schwächen hat. Dennoch: die Zahl der in PHP geschriebenen Zeilen Programmcode wächst seit Jahren enorm und lässt Ruby hinter sich. Aber: die Zahl der neuen Projekte, die mit Ruby geschrieben werden, nimmt erheblich an Fahrt auf. [via]
... link (0 Kommentare) ... comment
Firefox 2 bislang nur für "erfahrene Benutzer"
dings, 14:27h
Zwar ist der Browser Firefox in der Version 2 jetzt schon seit einigen Tagen verfügbar, das automatische Update bisher installierter Versionen läuft aber immer noch nicht. Das finde ich allmählich etwas schwach, denn die Seiten der Mozilla-Kollegen und die Updateprozeduren sind für viele Normaluser nicht gerade selbsterklärend. Und OpenSource-Prosa wie "die nationalen Gemeinschaften" (lesen sie sich die Seite mal durch) und die damit verbundenen Üblichkeiten gehen auch einem erfahrenen Benutzer gelegentlich auf den Sack.
... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 23. Oktober 2006
Wenn das Blog krankt
dings, 14:45h
Blogwartung.de bei technischen Problemen. Betrieben vom Software-Guide-Blogger Michael
... link (0 Kommentare) ... comment
Anonym surfen mit JAP
dings, 12:06h
Der von der TU Dresden in Kooperation mit dem Unabhängigen Landeszentrum für den Datenschutz (ULD) in Kiel entwickelte Anonymisieringsdienst JAP ermöglicht es, anonym zu surfen. Er liegt für verschiedene Betriebssysteme und als Firefoxerweiterung jetzt in einer neuen Version vor.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 21. Oktober 2006
fabe, 04:16h
sag ich mal: nö, danke auch. ausserdem hat das mistding meine ganzen ikonen auf dem schreibtisch durcheinander gebracht. brauch ich nicht, muss erstmal mein 1st-life auf die reihe kriegen, und das is jetzt schon spannend genug.
(na na nane na!)
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 20. Oktober 2006
Flachbildschirme in der Praxis
dings, 17:51h
Ich hatte in der letzten Zeit Gelegenheit, Flachbildschirme der eher unteren Preiskategorie von vier verschiedenen Herstellern zu testen. Keine großen Datentabellen und Typenbezeichnungen - einfach nur mein "erster Eindruck" in absteigender Reihenfolge (für mich zur Erinnerung)
- Philips: ordentlich verarbeitet und verpackt, gutes Bild
- Hanns.G: dito, gut ausgestattet
- LG: schlecht verpackt, Schmierspuren auf der Mattscheibe, Eindruck etwas getrübt
- Hyundai: naja, "gut und günstig".
- Philips: ordentlich verarbeitet und verpackt, gutes Bild
- Hanns.G: dito, gut ausgestattet
- LG: schlecht verpackt, Schmierspuren auf der Mattscheibe, Eindruck etwas getrübt
- Hyundai: naja, "gut und günstig".
... link (0 Kommentare) ... comment
Visualisierungssoftware Dia
dings, 17:33h
Dia ist eine Visualisierungssoftware (Open Source), mit der man ähnlich wie mit MS Visio Abläufe, Strukturen, Fluss- und Netzwerkdiagramme und Geschäftsprozesse darstellen kann. Da es GTK verwendet, kann Dia auch auf Windows eingesetzt werden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Übersicht Windowstasks
dings, 17:28h
Immer wieder gern genommen - was bedeuten die zahlreichen Windowstasks, die man im Taskmanager findet? Dazu gibt es verschiedene Übersichten:
- Tasklist
- Die Process library und ihre Ergänzung
Welches ist die beste? Wer kennt weitere?
- Tasklist
- Die Process library und ihre Ergänzung
Welches ist die beste? Wer kennt weitere?
... link (0 Kommentare) ... comment
Lücke in Serendipity - neue Version empfohlen
dings, 17:23h
In bisherigen Versionen der Blogsoftware Serendipity gibt es Sicherheitslücken, die der PHP-Sicherheitsspezialist Stefan Esser gemeldet hat. Daher sollte man die neue Version 1.0.2 einspielen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 19. Oktober 2006
SME Server: Einfacher Server als Gateway, Mailserver, Fileserver etc.
dings, 16:44h
Der SME Server ist ein einfach zu bedienender Linuxserver, der zahlreiche Dienste fürs private Netzwerk anbietet. Er kann als Gateway mit Firewall benutzt werden oder hinter einer Firewall sich ausschließlich den Aufgaben als Mail-, File-, Print- und Webserver mit Viren- und Spamfilter widmen (s. z.B. hier).
Detaillierte Informationen gibt es im User Guide.
Detaillierte Informationen gibt es im User Guide.
... link (0 Kommentare) ... comment
Internet Explorer 7 verlangt Einlass
dings, 11:03h
Es ist soweit, der IE7 ist da. Heute in Englisch, in den nächsten Tagen auch in Deutsch, und dann wird er als "dringendes Update" automatisch über die Windows-Update-Funktion eingespielt und ersetzt den IE6. Wer das dennoch blockieren oder in Netzwerkumgebungen steuern möchte, kann sich zweier Microsoft-Tools bedienen, die bei heiseSecurity beschrieben sind.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories