Dienstag, 17. Oktober 2006
OpenOffice Dokumentation
Zur Meldung, dass das neue OpenOffice2.0.4 kostenfrei zur Verfügung, sollte ich vielleicht noch ergänzen, dass es auch eine ganze Anzahl an Dokumentationen zu den einzelnen Programmmodulen gibt, von der Einführung bis zur fortgeschrittenen Anwendung. Damit kann man leicht eine Menge aus OpenOffice herausholen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 16. Oktober 2006
bbPress-Forumsoftware für Wordpress
bbPress ist eine Software zum Betreiben eines Forums, das mit Wordpress integriert werden kann. D.h. im Wesentlichen, dass das Login eines Benutzers für beide Teile, WP und bb, zugleich gilt. Das WordPress-Forum läuft mit bbPress.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 16. Oktober 2006
Mephisto Publishing System
Mephisto (Wiki) - muss ich mir noch mal angucken. Läuft auf Ruby on Rails. Mit Konversionsroutinen für Wordpress.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. Oktober 2006
Neues Open Office zum Geburtstag
Open Office feiert sechsjährigen Geburtstag und steht heute in der neuen Version 2.0.4 zum Download bereit.



OpenOffice ist ein komplettes, mächtiges Office-Paket mit allen Funktionen von Textverarbeitung über Tabellenkalkulation bis zu Präsentationssoftware. Offene Dateiformate, Konvertierungstools zu Microsoft Office sowie PDF-Export sind von Haus aus integriert.
Eine erweiterte Version mit Zusatzmodulen, weiteren Schriftarten und Entwicklerwerkzeugen ist die PrOOo-Box, die ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden kann. In Kürze ist auch sie mit der neuen Version zu haben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


digitalia
da hat sich doch ein w*** die domain geschnappt, und ich hab geschlafen. verkauft kaffeetüten oder so was.

... link (0 Kommentare)   ... comment


iX-Online-Artikel zu Perl, PHP, Linux uvm.
iX-Online listet zahlreiche seiner Artikel zu Perl, PHP, Linux usw. sowie Tutorials zu verschiedenen Themen auf.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. Oktober 2006
OpenSource Groupware in der Kritik
Interessante Meinungen zu OpenSource-Groupware gibt es in diesem Forumsbeitrag bei Heise-OpenSource-Collaboration.

Einen Bericht über den (kommerziellen) Univention Groupware Server (Debian, LDAP, Kolab) gibt es in iX 9/06.

... link (0 Kommentare)   ... comment


.htaccess reloaded
Infos zur .htaccess (mit der sie Zugriffe auf ihren Apache-Webserver konfigurieren können) gibt es bei Selfhtml.

Weitere Tipps bei Dr. Web.

... link (0 Kommentare)   ... comment