... newer stories
Dienstag, 7. November 2006
HYPERTEXT!
fabe, 01:40h
Auf der Homepage von Xanadu gibt es ein Dokument, in welchem angeblich zum ersten mal das Wort "Hypertext" vorkommt.
Da ist wirklich mal alles drin, 1965! Ich hab hier mal 'ne Sicherungskopie abgelegt..:
ccnwwt65 (tif, 66 KB)
Wenn die verloren gehen sollte, ein Ausdruck hängt bei mir am Regal.
Da ist wirklich mal alles drin, 1965! Ich hab hier mal 'ne Sicherungskopie abgelegt..:
ccnwwt65 (tif, 66 KB)
Wenn die verloren gehen sollte, ein Ausdruck hängt bei mir am Regal.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 6. November 2006
Webserver-Monitoring mit rrdtool
dings, 19:03h
Von Robert Basic verlinkt: Serverstats mit rrdtool inkl. Demo.
... link (0 Kommentare) ... comment
ERP 2.0? Webbasierte ERP-Services
dings, 19:01h
PeopleSoft-Gründer Duffield hat nach dem Verkauf von PeopleSoft an Oracle nun den webbasierten ERP-Service Workday auf den Markt gebracht (via Heise). Die Idee ist nicht neu: mit Salesforce und NetSuite gibt es in den USA schon andere Anbieter.
... link (4 Kommentare) ... comment
Samstag, 4. November 2006
Werbeunterbrechung, sozusagen...
fabe, 03:54h
(Bis 30.11.2006 gibt das im übrigen 3 Euro Rabatt auf die Bestellung! Einfach den Gutscheincode EARLY06 beim Kauf einlösen!)
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. Oktober 2006
Kostenlose Buchhaltungssoftware von Microsoft
dings, 15:08h
Für den kleinen Buchhaltungsbedarf gibt es von Microsoft die Software Office Accounting Express 2007 (338 MB!) kostenlos zum Download. Eine Erläuterung dazu im PDF-Format gibt es hier. [via Robert Basic]
... link (0 Kommentare) ... comment
Ergonomie gegen den Mausarm (RSI)
dings, 13:47h
Zum Thema Ergonomie von Computermäusen ist außer allgemeinem BlaBla nur sehr mühselig etwas konkret Hilfreiches zu finden. Beim Sozialnetz Hessen habe ich diese zwei recht guten Artikel entdeckt.
Es kommt für eine möglichst große Schonung von Hand, Arm und Schulter auf die richtige Handhaltung an. Gewöhnlicherweise muss man bei Mäusen die Hand unnatürlich nach innen (Richtung Körper) abknicken, während sie lose auf die Tischplatte gelegt eher "nach außen" weisen. Eine geschwungene Maus, die diese "Knickrichtung" unterstützt, soll dieser Ergonomie-Anforderung genügen, z.B. die Logitech MX400 (gibts auch für Linkshänder).
Zu Handgelenkauflagen liest man Gegensätzliches, die einen empfehlen sie, die anderen raten ab. Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht.
Eine weitere Alternative könnten Stifttabletts sein, wie zum Beipiel das Wacom PenPartner2 (mit extrem kurzen Kabel - für PC-Anschluss USB-Verlängerung besorgen). Ich komm mit der Bedienung allerdings noch nicht klar. Ist doch eine große Umstellung, und ich war bislang zu faul, mir mal ein bisschen Mühe zu geben.
Es kommt für eine möglichst große Schonung von Hand, Arm und Schulter auf die richtige Handhaltung an. Gewöhnlicherweise muss man bei Mäusen die Hand unnatürlich nach innen (Richtung Körper) abknicken, während sie lose auf die Tischplatte gelegt eher "nach außen" weisen. Eine geschwungene Maus, die diese "Knickrichtung" unterstützt, soll dieser Ergonomie-Anforderung genügen, z.B. die Logitech MX400 (gibts auch für Linkshänder).
Zu Handgelenkauflagen liest man Gegensätzliches, die einen empfehlen sie, die anderen raten ab. Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht.
Eine weitere Alternative könnten Stifttabletts sein, wie zum Beipiel das Wacom PenPartner2 (mit extrem kurzen Kabel - für PC-Anschluss USB-Verlängerung besorgen). Ich komm mit der Bedienung allerdings noch nicht klar. Ist doch eine große Umstellung, und ich war bislang zu faul, mir mal ein bisschen Mühe zu geben.
... link (0 Kommentare) ... comment
Lästigen Druckdialog auf Webseiten abstellen
dings, 13:27h
Viele Druckversionen von Webseiten kommen mit einem lästigen Druckdialog daher, der automatisch aufpoppt. Im Firefox lässt sich das mit einer Einstellungsänderung unterdrücken.
... link (3 Kommentare) ... comment
Montag, 30. Oktober 2006
Wordpress 2.0.5 - Update empfohlen
dings, 16:03h
Wordpress 2.0.5 ist da und behebt zahlreiche Probleme und Sicherheitslücken. Download, Upgradeinformation
Und hier berichtet Matt von Wordpress MU 1.0 (MultiUserversion) sowie bbPRess 0.72 (integrierbares Forum)
Und hier berichtet Matt von Wordpress MU 1.0 (MultiUserversion) sowie bbPRess 0.72 (integrierbares Forum)
... link (0 Kommentare) ... comment
Microsoft Security Bulletin Suche - die neue Update-Hilfe
dings, 13:46h
Als Hilfe für das Updatemanagment von Microsoftprodukten hat das MS Technet jetzt eine Security Bulletin Suche auf seiner Webseite integriert, die die Möglichkeit bietet, nach verschiedenen Kriterien nach Patches zu suchen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Das neue Ubuntu ist fertig
dings, 11:27h
Ubuntu 6.10 ist da. Einen ausführlichen Praxisbericht findet man bei Heise-Open. Das beliebte Linux für Jedermann basiert auf dem GNOME-Desktop. Wer den KDE-Desktop bevorzugt, findet auf Kubunto auch die aktuelle Version dafür.
BTW: auf Second Life habe ich Leute getroffen, die angeblich mit Suse und Ubunto dort unterwegs waren.
BTW: auf Second Life habe ich Leute getroffen, die angeblich mit Suse und Ubunto dort unterwegs waren.
... link (0 Kommentare) ... comment
Winamp-Fehler - auf Version 5.3.1 updaten
dings, 10:49h
iDefenseLab hat zwei Risikostellen für Speicherüberläufe in Winamp 5.3 und älter gemeldet - damit können Angreifer über präparierte Playlists oder Weblinks die Kontrolle über das betreffende System erlangen. Die neue Version 5.3.1 hat diesen Fehler nicht mehr.
... link (0 Kommentare) ... comment
Technorati, die Pfeife
dings, 10:23h
Beeindruckend, was Technorati immer wieder für hirnrissige Ergebnisse liefert: meine heutige Suche nach einem bestimmten Begriff in Blogs (1. Klick), d.h. in deutschsprachigen Blogs (2. Klick) bringt mir auf der ersten Trefferseite 10 Ergebnisse mit genau einem (1) deutschsprachigen Beitrag. Ansonsten herrscht babylonischer Relativismus: englisch, französisch, portugiesisch ...
Es soll ja Leute geben, die auf Technoratiabfragen groß angelegte Statistiken basieren - die machen dann was mit Medien oder PR oder so. Ganze vorne jedenfalls im digitalen Lifestyle.
Es soll ja Leute geben, die auf Technoratiabfragen groß angelegte Statistiken basieren - die machen dann was mit Medien oder PR oder so. Ganze vorne jedenfalls im digitalen Lifestyle.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories