... newer stories
Freitag, 10. März 2006
Klingende Namen
dings, 13:02h
GRML-Linux, Release 0.6 - Codename Winterschlapfn
... link (0 Kommentare) ... comment
Microsoft: alles neu und schön
dings, 12:30h
Microsft macht mal wieder langes Trala von wegen Design und Usability und zeigt, was man sich fürs neue Office 2007 hat einfallen lassen. Tabs. Und Contextual Tabs. Dolle Sache.
So hat die Website von MS übrigens mal angefangen.
So hat die Website von MS übrigens mal angefangen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Apple ist böse
dings, 11:16h
Eigentlich ist Apple sogar noch böser als Microsoft. Apple propagiert keine offenen Standards, sondern usurpiert sie, verändert sie ein bisschen (macht sie "proprietär"), und schränkt dadurch die Freiheit der Benutzer ein. Das ist eine übliche Methode in der Branche - und selbstbeswusste Verbraucher kritisieren das scharf. Apple jedoch ist ein Meister dieser Methode. Nun hat Apple Patente auf RSS-Feed-Viewer [Heise] beantragt, was RSS-Erfinder Dave Winer dreist findet:
"They built on the generous openness of the publishing industry, and never said thanks, and then lied about their own openness ... There’s nothing in Apple’s past to suggest that it could possibly be different. They’ve never willingly let others compete with them."
"They built on the generous openness of the publishing industry, and never said thanks, and then lied about their own openness ... There’s nothing in Apple’s past to suggest that it could possibly be different. They’ve never willingly let others compete with them."
... link (0 Kommentare) ... comment
Google kauft Writely
dings, 11:15h
Wie zu erwarten hat Google Writely, die web-basierte Textverarbeitung mit Kollaborations- und Blogfunktion gekauft.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 9. März 2006
30 Millionen Weblogs weltweit
dings, 14:24h
... link (2 Kommentare) ... comment
Windows-Shortcuts (Tastaturkürzel)
dings, 08:35h
Meine rechte Hand tut weh - mausgeschädigt! Hier sind einige wichtige Shortcuts.
Die Tastaturkürzel von Firefox finden sie hier oder in der Firefox-Hilfe.
Die Tastaturkürzel von Firefox finden sie hier oder in der Firefox-Hilfe.
... link (0 Kommentare) ... comment
Alte CDs loswerden und neue bekommen
dings, 07:41h
Ungeliebte CDs verscherbeln für einen Dollar und eine gewünschte CD dafür bekommen kann man bei LaLa.com. Man listet seine CDs auf, und wenn sich ein Interessent findet, bekommt man eine mail und kann die CD verschicken. Außerdem sollen die Künstler dabei eine Vergütung erhalten. Ob das funktioniert? [via]
... link (0 Kommentare) ... comment
Enterprise Blogsystem für Unternehmensnetze
dings, 07:35h
Movable Type von SixApart gibt es in einer Enterprise Version, die eine unlimitierte Zahl von Blogs und Usern sowie die Integration mit verschiedenen OpenSource-Datenbanken sowie vorhandene Authentifizierungsmechanismen gemäß LDAP unterstützt. Das ist das erste LDAP-taugliche Blogsystem, von dem ich höre.
... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 8. März 2006
CL2 - Google-Kalender
dings, 13:15h
Google wird einen Kalenderdienst anbieten, und es sieht so aus, als würde der sich in Gmail integrieren.
A propos Gmail: Die Kritik und Sorgen bezüglich Gmail sind berechtigt und wichtig, aber ich weiß nicht, was ich machen soll - Gmail ist einfach der geilste Webmailer, den ich bisher kenne. GMX - geht weg, ganz weit, in einen dunklen Keller zum Beispiel. Ihr seid peinlich, lästig und so 1.0.
A propos Gmail: Die Kritik und Sorgen bezüglich Gmail sind berechtigt und wichtig, aber ich weiß nicht, was ich machen soll - Gmail ist einfach der geilste Webmailer, den ich bisher kenne. GMX - geht weg, ganz weit, in einen dunklen Keller zum Beispiel. Ihr seid peinlich, lästig und so 1.0.
... link (8 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. März 2006
Mac- und IPod-gehype immer, das nervt.
fabe, 17:45h
ja klar. Erst jahrelang rummacern von wegen das man .docs nicht lesen kann und geheule wegen proprietären Dateiformaten veranstalten, und jetzt wird entweder alles ins Ruckeltube geladen oder alternativ als .m4v-Format für den IPod.
Das es in dieser Welt noch Menschen gibt die garkeinen IPod haben wollen (weil sie weder für Namen noch für rosa Plastik Geld ausgeben) und die trotzdem gerne das Monty-Python-Interview von 1975 sehen möchten ist für den gewöhnlichen Apfelbauern wohl eine unwahrscheinliche Idee. Muss ich daraus schließen.
(via spreeblick)
Das es in dieser Welt noch Menschen gibt die garkeinen IPod haben wollen (weil sie weder für Namen noch für rosa Plastik Geld ausgeben) und die trotzdem gerne das Monty-Python-Interview von 1975 sehen möchten ist für den gewöhnlichen Apfelbauern wohl eine unwahrscheinliche Idee. Muss ich daraus schließen.
(via spreeblick)
... link (5 Kommentare) ... comment
IE 7 ignoriert Windowskonfiguration, denn Microsoft will nur helfen
dings, 17:12h
Der IE7 wird standardmäßig den Cleartype-Zeichensatz verwenden, auch wenn dieser in den Windowseinstellungen abgeschaltet wurde, denn "the problem is that most users do not know about features that are not turned on by default".
Genauso habe ich Microsoft nach meinem Wechsel von Amiga kennengelernt: Was man heute noch SO hatte, wurde durch das neue Office völlig über den Haufen geworfen. Digitaler Paternalismus, der dazu die Bindung der Konsumenten erhöht.
Genauso habe ich Microsoft nach meinem Wechsel von Amiga kennengelernt: Was man heute noch SO hatte, wurde durch das neue Office völlig über den Haufen geworfen. Digitaler Paternalismus, der dazu die Bindung der Konsumenten erhöht.
... link (1 Kommentar) ... comment
Eines der großen Internetdings: Nachrichtensammler aus der Blogosphäre
dings, 15:30h
Eine Liste blogorientierter Nachrichten-"Aggregatoren" gab es letzten Monat bei TechCrunch. Da ist viel im Spiel (auch viel heiße Luft).
... link (0 Kommentare) ... comment
Linux für alle
dings, 13:11h
Linux ist heute ein tolles und praktisches Betriebssystem - ebenso für Serveranwednungen wie für jedermann daheim. Ubuntu und SuSe-Linux beispielsweise lassen sich leicht installieren und bringen jede Menge Software mit, die man für den multimedialen Privatalltag so braucht. Was nicht geht, kann man selbst konfigurieren, und kniffligere Aufgaben müssen kein Geheimnis bleiben. Hierzu ein paar Links aus verschiedenen Bereichen:
Linux-Hilfe für Einsteiger (englisch)
Selflinux für Einsteiger (deutsch)
Einige Linuxversionen (Distributionen):
Ubuntu (Gnome)
Kubuntu (de) (KDE)
Kubunto (org) (KDE)
(Gnome und KDE sind verschiedene Oberflächen für das gleiche Linux. Gnome hat abgespeckte Einstellungsoptionen, KDE erwartet/ermöglicht detailiertere Angaben.)
Knoppix
Debian
Suse
Ubuntu-Guide.
Kubuntu fein einstellen.
nUbuntu - Netzwerk-Ubuntu mit Live-CD. Bericht vom Netzbuch.
Und hier noch ein Hinweis auf eine weitere Linux-LiveCD: GRML, für den anspruchsvollen Linux-Admin.
Diverse HowTos.
Über die Vorzüge von Debian gegenüber den "hundreds of GNU/Linux distributions around".
Linux-Security: HOWTO
Einfache Tipps für Linux-Netzwerksicherheit
WLAN auf Kubuntu installieren.
Linux Newbie Guide: Die wichtigsten Befehle
Linux fürs Netzwerk:
Datei- und Druckerserver fürs Netzwerk einrichtet. (Deutsches Ubuntu-Forum.)
Hier wird die Netzwerkeinrichtung und -arbeit mit Linux im Detail beschreiben.
Wie installiert man Software unter Linux? Es gibt verschiedene Methoden - hier ein Überblick. Und ... besonders sexy (also einfach) soll Synaptic sein, das für Ubuntu entwickelt wurde.
Einen Mailserver auf Linux einrichten:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Postfix auf Ubuntu - mit allem PiPaPo (SpamAssassin, ClamAV ...)
Was fehlt, ist die Groupware, insbesondere Kalender. Kennt jemand etwas Netzwerktaugliches für den Zugriff von mehreren Usern?
Kernel compilieren für jedermann.
Linux-Hilfe für Einsteiger (englisch)
Selflinux für Einsteiger (deutsch)
Einige Linuxversionen (Distributionen):
Ubuntu (Gnome)
Kubuntu (de) (KDE)
Kubunto (org) (KDE)
(Gnome und KDE sind verschiedene Oberflächen für das gleiche Linux. Gnome hat abgespeckte Einstellungsoptionen, KDE erwartet/ermöglicht detailiertere Angaben.)
Knoppix
Debian
Suse
Ubuntu-Guide.
Kubuntu fein einstellen.
nUbuntu - Netzwerk-Ubuntu mit Live-CD. Bericht vom Netzbuch.
Und hier noch ein Hinweis auf eine weitere Linux-LiveCD: GRML, für den anspruchsvollen Linux-Admin.
Diverse HowTos.
Über die Vorzüge von Debian gegenüber den "hundreds of GNU/Linux distributions around".
Linux-Security: HOWTO
Einfache Tipps für Linux-Netzwerksicherheit
WLAN auf Kubuntu installieren.
Linux Newbie Guide: Die wichtigsten Befehle
Linux fürs Netzwerk:
Datei- und Druckerserver fürs Netzwerk einrichtet. (Deutsches Ubuntu-Forum.)
Hier wird die Netzwerkeinrichtung und -arbeit mit Linux im Detail beschreiben.
Wie installiert man Software unter Linux? Es gibt verschiedene Methoden - hier ein Überblick. Und ... besonders sexy (also einfach) soll Synaptic sein, das für Ubuntu entwickelt wurde.
Einen Mailserver auf Linux einrichten:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Postfix auf Ubuntu - mit allem PiPaPo (SpamAssassin, ClamAV ...)
Was fehlt, ist die Groupware, insbesondere Kalender. Kennt jemand etwas Netzwerktaugliches für den Zugriff von mehreren Usern?
Kernel compilieren für jedermann.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mach das mal ordentlich - Datenbankentwicklung
dings, 12:14h
Ich bin kein Datenbankprofi, eher ein wildgewordener User mit Tonnen von gefährlichem Halbwissen, und deshalb immer dankbar, wenn ich da noch die eine oder andere Schaufel draufpacken kann, insbesondere, wenn sich dadurch ein paar Splitter zu einem kohärenteren Ganzen zusammenfügen. Dieser Artikel über die 10 größten Fehler bei der Datenbankentwicklung ist gut lesbar und informativ.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 6. März 2006
Dem Apachen Java (Antville) beibringen
dings, 14:56h
Configuring Tomcat5 and Apache2 with Virtual Hosts using mod_jk.
Kamman zum Beispiel brauchen, wenn man Antville installieren will. Erklärt Helma selbst allerdings auch.
Ich hab das nicht gelesen, ich schreib das nur hierhin.
Kamman zum Beispiel brauchen, wenn man Antville installieren will. Erklärt Helma selbst allerdings auch.
Ich hab das nicht gelesen, ich schreib das nur hierhin.
... link (0 Kommentare) ... comment
Hübsch machen
dings, 13:12h
Eine Liste kostenloser Icons unter verschiedenen Lizenzen (GPL, CC ...)
... link (0 Kommentare) ... comment
fabe, 12:16h
... link (3 Kommentare) ... comment
Kuchen backen
dings, 10:44h
Einen eigenen Linux-Kernel compilieren - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ubuntu.
Eine detaillierte Anleitung für Linuxkernel im Allgemeinen ist das Linux-from-scratch-book.
Eine detaillierte Anleitung für Linuxkernel im Allgemeinen ist das Linux-from-scratch-book.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories