... newer stories
Mittwoch, 15. März 2006
Anti-social networking
dings, 22:57h
... link (1 Kommentar) ... comment
PostgreSQL revisited
dings, 13:44h
5 gute Gründe für eine PostgreSQL-Datenbank:
Why you should never use PostgreSQL - ever.
So sollte ich in Zukunft auch ein paar Überschriften formulieren:
"Niemals bloggen"
"Überall - nur nicht bei blogger.de"
"Endlich: Sommer abgeschafft!"
...
Why you should never use PostgreSQL - ever.
So sollte ich in Zukunft auch ein paar Überschriften formulieren:
"Niemals bloggen"
"Überall - nur nicht bei blogger.de"
"Endlich: Sommer abgeschafft!"
...
... link (0 Kommentare) ... comment
Nachrichtenforen
dings, 13:15h
Nachrichten finden - und für angemeldete Benutzer: Nachrichten melden, bewerten, kommentieren.
Digg
Reddit
de.Reddit (deutsch)
Yigg.de (deutsch)
Gut, dass es endlich auch deutschsprachige Dienste gibt.
Digg
de.Reddit (deutsch)
Yigg.de (deutsch)
Gut, dass es endlich auch deutschsprachige Dienste gibt.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 14. März 2006
Grafikformate im Web: JPEG oder PNG
dings, 14:37h
Nutzen JPEG für Photos, Videoschnappschüsse und Ähnliches. Für Grafiken mit Text und Linien, oder Windows-Programmschnappschüsse, oder für höhere Qualitätsansprüche nutzen sie PNG - das ist bei Linien und Text oft besser und kleiner als JPEG.
Und am besten vergessen sie GIF. Sagt dieser Ratgeber.
Und am besten vergessen sie GIF. Sagt dieser Ratgeber.
... link (0 Kommentare) ... comment
Ubuntu 5.1 aufbrezeln
dings, 13:30h
Wer gerne etwas mehr tun mag kann hier lesen, wie man Ubuntu-Linux Richtung Xgl (guckst du hier oder hier) aufhübscht. Wenn's schee macht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Webbasierte Tabellenkalkulation
dings, 10:54h
iRows - liest und schreibt Excel- und csv-Dateien, kann einfache Diagramme, ermöglicht kollaboratives Arbeiten: wenn sie kein Problem damit haben, Daten in ihrer Tabellenkalkulation weltweit zu veröffentlichen (Registrierung erforderlich (kostenlos)). [via Schockwellenreiter]
... link (0 Kommentare) ... comment
Liste der unterstützten Medientypen und PlugIns in Mozilla/Firefox
dings, 10:32h
Mal wieder auf einer Seite gelandet, auf der sie die Darbietung nicht genießen können, weil angeblich irgendein PlugIn fehlt? Die Mozilla/Firefox-Entwickler haben hier eine Liste aller unterstützten MIME-Typen (so heißt das) und zusätzlich erhältlicher PlugIns.
... link (0 Kommentare) ... comment
Reisepläne?
dings, 10:19h
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 13. März 2006
OpenOffice - neuer, besser, schöner
dings, 11:10h
Die kostenlose und umfangreiche OpenSource-Software OpenOffice steht in der verbesserten Version 2.0.2 zum Download bereit (90 MB). OpenOffice ist ein wahrer Alleskönner, der den Vergleich mit dem teuren Officepaket von Microsoft nicht zu scheuen braucht. Im Gegenteil: OpenOffice hat sogar einen PDF-Generator an Bord und importiert locker Microsoftformate von Word und Excel (lediglich komplexe Formeln, die in Excel programmiert wurden, werden noch nicht sauber importiert). Es gibt außerdem eine schicke Präsentationssoftware, und eine kleine Datenbank. Die folgenden Versionen sollen gerade im Datenbereich noch stärker werden. OpenOffice erfüllt alle Anforderungen an ein aktuelles Büropaket, ist kompatibel zur Software anderer Hersteller und unterstützt zudem offene Standards - und kostet keinen Cent. Es ist zweifellos eine der wertvollsten OpenSource-Anwendungen, die derzeit zur Verfügung stehen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 12. März 2006
Zooomr vs. Flickr
dings, 23:10h
... link (2 Kommentare) ... comment
OGG Video Format (Open Source)
dings, 21:07h
Wenn sie beispielsweise den Media Player Classic haben, dann können sie hier den Video Codec für Ogg runterladen (für Windows), um dann bspw. diese Videos von Ubuntu-Entwicklern ansehen zu können. [via Ubuntu-Blog und Wikipedia]
... link (0 Kommentare) ... comment
Was ist Web 2.0, und was 1.0?
dings, 14:13h
... link (1 Kommentar) ... comment
Schlicht, schwarz, grau
dings, 13:51h
Kostenlose Iconsets von Björn Seibert. [via Dr. Web]
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. März 2006
Rüde Experten
dings, 18:39h
Die Gepflogenheiten von Softwaregeeks haben sich oft nicht weit vom Schulhof wegentwickelt. Ein Beispiel ist der "PHP Security Battle", bei dem der PHP-Sicherheitsexperte Stefan Esser recht unwirsch die nicht ganz sauberen Publicity-Methoden von Chris Shiflett anprangert, wie sie im Änderungslog eines Wikepediaartikels über PHP dokumentiert zu sein scheinen. [via Nohn-Blog]
... link (0 Kommentare) ... comment
Kostenlose Webdesigns
dings, 14:22h
Open Source Web Design: Hunderte Webdesigns, zum runterladen.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories