... newer stories
Montag, 20. März 2006
Blogstatistiken
dings, 11:19h
Da ist viel Luft in den diversen Statistiktools und in der Aussagekraft von Visits und Verlinkungen. Das Meiste wird sich jeder ohne viel Mühe dazu denken. Nur ein Beispiel: Wie aussagefähig sind Besucherzahlen, die hunderte Googlereferrer enthalten, in Blogcharts? Naja, zwei Blogger, drei Meinungen - diese Fragen werden wohl nie abschließend bewertet werden.Kai Pahl untersucht mal wieder Technospielzeug - den Hinweis habe ich bei Johannes Mirus gefunden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freiheit im Internet
dings, 11:01h
China: Zehn Jahre Haft für Web-Dissident. [via]
Man sollte sich erinnern - in den letzten 2000 Jahren haben berühmte Köpfe immer wieder beklagt, dass Meinungsfreiheit nicht selbtsverständlich ist.
Man sollte sich erinnern - in den letzten 2000 Jahren haben berühmte Köpfe immer wieder beklagt, dass Meinungsfreiheit nicht selbtsverständlich ist.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 19. März 2006
So wird's sein!
dings, 15:19h
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 18. März 2006
Blogsoc
dings, 10:36h
Robert Scoble über:
- die jüngsten Angriffe gegen Dave Winer,
- Erfinder,
- "A-List"-Blogger
- wachsendes Publikum.
This is why I’m trying to get away from Memeorandum and other memetrackers. I am getting pulled into this new “A list” world. Why? Cause the new A list is getting huge audiences. They are getting more comments on their blogs. More inbound links. Moving up the Technorati popularity list."
Alles etwas amerikanisch, alles mit Details einer besonderen Geschichte verbunden, aber mit Elementen, die soziologisch erklärbar und portierbar sind.
- die jüngsten Angriffe gegen Dave Winer,
- Erfinder,
- "A-List"-Blogger
- wachsendes Publikum.
This is why I’m trying to get away from Memeorandum and other memetrackers. I am getting pulled into this new “A list” world. Why? Cause the new A list is getting huge audiences. They are getting more comments on their blogs. More inbound links. Moving up the Technorati popularity list."
Alles etwas amerikanisch, alles mit Details einer besonderen Geschichte verbunden, aber mit Elementen, die soziologisch erklärbar und portierbar sind.
... link (0 Kommentare) ... comment
wordpress
dings, 10:27h
Dolle Dinge passieren bei Wordpress. Heute morgen hatte ich diese Fehlermeldung, die wohl noch auf alte Zeiten verweist:
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/wp-db.png)
Das Login und die dazu erforderlichen Cookies auf wordpress.com wurde jetzt SSH-verschlüsselt.
Außerdem gibt es auf Wordpress.com für viele Themes einen Sidebar-Editor, mit dem die Blöcke in der Sidebar (Links, Archiv, Meta ...) aktiviert und konfiguriert werden können. Inspiriert ist das durch das Theme Hemingway, das die Blöcke ans Seitenende packt. Die Beiträge erscheinen bei Hemingway außerdem blockartig nebeneinander wie bei einer Tageszeitung.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/wp-db.png)
Das Login und die dazu erforderlichen Cookies auf wordpress.com wurde jetzt SSH-verschlüsselt.
Außerdem gibt es auf Wordpress.com für viele Themes einen Sidebar-Editor, mit dem die Blöcke in der Sidebar (Links, Archiv, Meta ...) aktiviert und konfiguriert werden können. Inspiriert ist das durch das Theme Hemingway, das die Blöcke ans Seitenende packt. Die Beiträge erscheinen bei Hemingway außerdem blockartig nebeneinander wie bei einer Tageszeitung.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 18. März 2006
Wordpress.com kann kein GoogleVideo
dings, 00:06h
Edit: So geht's.
... link (0 Kommentare) ... comment
Im Film festgehalten
dings, 20:22h
Die Entstehung von Ctrl-Alt-Del (oder auch Strg-Alt-Entf). Der Herr da am Ende wirkt nicht wirklich humorvoll.
Aber vielleicht kann er ja darüber schmunzeln: Der neue MS iPod.
Aber vielleicht kann er ja darüber schmunzeln: Der neue MS iPod.
... link (0 Kommentare) ... comment
.htaccess
dings, 13:18h
Einführungen und Tipps zur .htaccess-Datei (mit der man auf Apache-Webservern Zugriffe konfiguriert) bei Dr.Web.
... link (0 Kommentare) ... comment
FTP-Client
dings, 11:50h
Eine gute FTP-Software ist das kostenlose FileZilla (Open Source). Wählen sie auf der Downloadseite die FileZilla_[Versionsnummer]_setup.exe, wenn sie auf Windows installieren möchten.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. März 2006
nokia 6230i
fabe, 00:18h
So. ich hab ja jetzt ein neues Handy. Das bedeutet natürlich das man sich weiterbilden muß. mein "altes" war das legendäre 6150 von Nokia, das allerdings schon in viele Funklöcher gefallen war und dementsprechend auch mal Meldungen wie die folgende brachte:
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/105305582_039771410e.jpg)
Wie auch immer, die Firma 02 hat es durch beständige Unverschämtheiten ihrer Call-Center-Agents geschafft mich nach langem Kampf dann doch los zu werden (und ich hab noch eine SIM-Karte von Viag Interkom!). Freund K. sagt zwar die sind jetzt besser da aber nu is zu spät. Telefonunternehmen sind sowieso wie Parteien, man nimmt immer das kleinere Übel.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/6230i.jpg)
Letzten Freitag kam also das Wunderding mit der Post an, das Nokia 6230i. Bei Mobiltelephonen stehe ich auf die Finnen, die Macken sind nachvollziehbar, treten erst im Alter auf und die Geräte sind toll. Das liegt insbesondere an der durchdachten Menüführung. Auch bei dem neuen fand ich mich sofort zurecht und konnte es gleich benutzen weil alles irgendwie da ist wo man denkt das es da sein könnte. Ich wollte eigentlich an meiner Magisterarbeit über Blogs schreiben, das konnt' ich dann mal spontan vergessen - hier galt es Terra Inkognito zu betreten!
Das 6230i hat einen MP3-Player (das war das Burner-Argument bei der Kaufentscheidung), ein UKW-Radio welches sogar recht brauchbar ist (heute schön im Bus sogenannte Klassik gehört, sehr gut), eine gute 1.3MP-Kamera mit der man (na klar) auch VIdeos machen (Photos, tw. Kontrast mit Photoshop nachgezogen) kann und den ganzen PiPaPo. Sprachaufnahme (hier als Beispiel eine Krähe beim sprechen)
Soviel zu den guten Sachen. Jetzt kommt die Kritik (und ein paar Vorschläge zur Problemlösung mit dabei): Warum bitteschön müssen Sprachaufnahmen im Format .amr gespeichert werden? geht das nicht vielleicht als .mp3, .ogg oder meinetwegen auch als .wav? Nein, da muß unbedingt eine extravagante neue Dateiendung her inclusive Player und Zeug. Da sind dannLeute Spinner wie ich aufgeschmissen ersteinmal wenn sie die Vogelstimmen in ihren Podcast tun möchten. Dasselbe gilt für Videoaufnahmen. .3gp? was soll das bitte für ein Format sein?
Der .amr-Konverter von Miksoft konvertiert .amr zu .wav und umgekehrt, so das die Töne schon einmal webfähig sind. Ist ein wenig spiddelich das Programm aber brauchbar (für Windows). Für die Videos habe ich noch kein Tool gefunden. Der kostenlos von Nokia erhältliche "Nokia Multimedia Konverter" (über die Nokia-Website, Registrierung erforderlich) macht leider nur Computerformate Handy-tauglich und nicht andersrum.
my first screensaver for the 6230i
Video sent by fabe
Das 6230i kann .mp3s als Klingeltöne abspielen und ist auch ansonsten sehr anpassbar. Gestern hab ich mir einen Bildschirmschoner zusammengeschraubt der eigentlich nur dieses animierte .gif ist:
Ich kann es auch nicht leiden wenn plötzlich eine Drehorgel in meiner braunen Cordjacke losorgelt. Deshalb habe ich mir überlegt den alten 6150-Standard-Klingelton aufzunehmen und als Klingelton zu aktivieren. Dazu aber später mehr an dieser Stelle.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/105305582_039771410e.jpg)
Wie auch immer, die Firma 02 hat es durch beständige Unverschämtheiten ihrer Call-Center-Agents geschafft mich nach langem Kampf dann doch los zu werden (und ich hab noch eine SIM-Karte von Viag Interkom!). Freund K. sagt zwar die sind jetzt besser da aber nu is zu spät. Telefonunternehmen sind sowieso wie Parteien, man nimmt immer das kleinere Übel.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/6230i.jpg)
Letzten Freitag kam also das Wunderding mit der Post an, das Nokia 6230i. Bei Mobiltelephonen stehe ich auf die Finnen, die Macken sind nachvollziehbar, treten erst im Alter auf und die Geräte sind toll. Das liegt insbesondere an der durchdachten Menüführung. Auch bei dem neuen fand ich mich sofort zurecht und konnte es gleich benutzen weil alles irgendwie da ist wo man denkt das es da sein könnte. Ich wollte eigentlich an meiner Magisterarbeit über Blogs schreiben, das konnt' ich dann mal spontan vergessen - hier galt es Terra Inkognito zu betreten!
Das 6230i hat einen MP3-Player (das war das Burner-Argument bei der Kaufentscheidung), ein UKW-Radio welches sogar recht brauchbar ist (heute schön im Bus sogenannte Klassik gehört, sehr gut), eine gute 1.3MP-Kamera mit der man (na klar) auch VIdeos machen (Photos, tw. Kontrast mit Photoshop nachgezogen) kann und den ganzen PiPaPo. Sprachaufnahme (hier als Beispiel eine Krähe beim sprechen)
Soviel zu den guten Sachen. Jetzt kommt die Kritik (und ein paar Vorschläge zur Problemlösung mit dabei): Warum bitteschön müssen Sprachaufnahmen im Format .amr gespeichert werden? geht das nicht vielleicht als .mp3, .ogg oder meinetwegen auch als .wav? Nein, da muß unbedingt eine extravagante neue Dateiendung her inclusive Player und Zeug. Da sind dann
Der .amr-Konverter von Miksoft konvertiert .amr zu .wav und umgekehrt, so das die Töne schon einmal webfähig sind. Ist ein wenig spiddelich das Programm aber brauchbar (für Windows). Für die Videos habe ich noch kein Tool gefunden. Der kostenlos von Nokia erhältliche "Nokia Multimedia Konverter" (über die Nokia-Website, Registrierung erforderlich) macht leider nur Computerformate Handy-tauglich und nicht andersrum.
my first screensaver for the 6230i
Video sent by fabe
Das 6230i kann .mp3s als Klingeltöne abspielen und ist auch ansonsten sehr anpassbar. Gestern hab ich mir einen Bildschirmschoner zusammengeschraubt der eigentlich nur dieses animierte .gif ist:
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/digitalia/images/schoner1.gif)
Ich kann es auch nicht leiden wenn plötzlich eine Drehorgel in meiner braunen Cordjacke losorgelt. Deshalb habe ich mir überlegt den alten 6150-Standard-Klingelton aufzunehmen und als Klingelton zu aktivieren. Dazu aber später mehr an dieser Stelle.
... link (1 Kommentar) ... comment
Son of a blogger
dings, 11:28h
"sorry I wrote that wrong here’s my Dad’s blog here’s Dave Winers blog"
Zum Glück kann das jeder heute.
"I’ll be going to the Apple Store this weekend and I have $175 to spend, what do you think I sould get"
Ich find das gut, machen wir bei uns auch. Wie alt ist so einer: 10? 14? Man kann nicht früh genug anfangen.
A propos - da geht's mal wieder rund. Dieses "Erster sein" ist sowas von amerikanisch-bubihaft, finden ja einige Blogger bei uns auch wichtig. Die haben Probleme!
Zum Glück kann das jeder heute.
"I’ll be going to the Apple Store this weekend and I have $175 to spend, what do you think I sould get"
Ich find das gut, machen wir bei uns auch. Wie alt ist so einer: 10? 14? Man kann nicht früh genug anfangen.
A propos - da geht's mal wieder rund. Dieses "Erster sein" ist sowas von amerikanisch-bubihaft, finden ja einige Blogger bei uns auch wichtig. Die haben Probleme!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories