Montag, 25. September 2006
Externe Festplatte: Firewire 400 oder USB 2.0?
Ich habe bislang keine Vorteile von Firewire 400 gegenüber USB 2.0 feststellen können. Im Gegenteil. Aktuell habe ich gerade eine externe 160 GB Festplatte von Western Digital mit beiden Schnittstellen getestet. Das Backup von 12 GB Daten (5.700 Dateien) unter Windows XP Pro (mit aktivem Virenscanner) dauerte in beiden Fällen ungefähr 25 Minuten. Da Firewire nach dem Auspacken nicht per Plug-and-Play zur Verfügung steht, werde ich weiterhin USB 2.0 verwenden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Prophetie klappt nie
Kamman sich immer schön drüber aufregen - Thema "Web 2.0 Winners and Losers". Odeo zum Beispiel - bei dem einen Loser Nr. 1, bei dem anderen Winner.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Gebrauchte PCs
Gebrauchte PCs vermarktet im größeren Stil omnico. Kennt jemand noch andere überregionale Anbieter?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Imagesoftware Acronis
Ein ausführlicher Test (Einzelplatzszenario) von Acronis TrueImage 9.1 Workstation findet sich hier. (Gute Kritiken für die Home-Version gab es in c't 1/2006)
Wer mehrere Rechner sichern oder ein vorhandenes Image auf einem zweiten Rechner aufspielen will, braucht dafür weitere Lizenzen (worüber sich die Webseite von Acronis beharrlich ausschweigt).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 23. September 2006
Flash für Linux
Flash >7 für Linux

... link (0 Kommentare)   ... comment


Writley ist offen für Googlekonten
Mit einem Google- bzw. GMail-Konto kann man sich jetzt bei der Online-Textverarbeitung Writley anmelden.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 21. September 2006
Googles Online-Bilderdienst Picasa
Picasa von Google ist nun für alle zugänglich. Ein weiterer Bilderdienst neben zooomr, 23, flickr ...

... link (0 Kommentare)   ... comment


GeoPress: Karten in Wordpress
Mit GeoPress kann man Karten in Wordpress-Postings einbauen. Mehr dazu hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Anonym surfen mit Torpark
Torpark (ein modifizierter Firefox) kann von einem USB-Stick gestartet werden "and it will launch a Tor circuit connection, which creates an encrypted tunnel from your computer indirectly to a Tor exit computer". Programmiert wurde der Browser von Hacktivismo, einer Gruppe, die sich dem Schutz der Privatsphäre und der Persönlichkeitsrechte verschrieben hat. Man wolle damit diese Rechte schützen gegen eine Technologie, die häufig dazu verwendet wird, "collating every aspect of our online lives".
Netzpolitik berichtet auch über Torpark.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 19. September 2006
PHP-Handbuch Online
Practical PHP Programming kann man kostenlos im Web lesen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 19. September 2006
Videokonverter SUPER
SUPER konvertiert eine Vielzahl von Video- und Audioformaten, praktisch auch für Handys oder iPod etc.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Urteil gegen Google-News
Google muss Artikel, Fotografien und grafische Darstellungen französisch- und deutschsprachiger belgischer Zeitungen aus seinen Angeboten entfernen, die vom Unternehmen Copiepresse vertreten werden.

[Quelle]

... link (0 Kommentare)   ... comment