... newer stories
Dienstag, 11. Juli 2006
Kostenlose Finanzsoftware GnuCash 2.0
dings, 10:57h
Die kostenlose Finanzsoftware GnuCash (Server gerade etwas lahm) für Linux, BSD, Solaris und MacOS X erscheint jetzt in Version 2.0. Sie ist geeignet für Privatanwender und kleine Unternehmen. GnuCash beherrscht Homebanking über HBCI, Berichte mit Torten- und Balkendiagrammen, Import im Quicken-Format (und anderen), und für anspruchsvolle Anwender (Firmen) doppelte Buchführung sowie die Verwaltung von Kunden, Lieferanten und Rechnungen.
Hier gibt es eine deutsche GnuCash-Seite und hier ist das deutschsprachige GnuCash-Wiki.
Hier gibt es eine deutsche GnuCash-Seite und hier ist das deutschsprachige GnuCash-Wiki.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 10. Juli 2006
Firefox' Speicherhunger zügeln
dings, 14:46h
Firefox neigt dazu, im Laufe der Sitzung immer mehr Arbeitsspeicher zu beanspruchen. Mit diesem Kniff kann man ihm das ein wenig abgewöhnen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 7. Juli 2006
Eigenen Webserver basteln mit XAMPP
dings, 11:25h
Wer einen eigenen Webserver einrichten will, z.B. zuhause oder im Kleingärtnerverein, der hat mit XAMPP ein kostenloses quadratisch-praktisches Paket, das alles an Bord hat, was man braucht (wenn man SQL und PHP braucht) und sich leicht installieren lässt. Darauf kann man dann leicht Wordpress, Serendipity oder Joomla laufen lassen.
Jetzt gibt es ein neues umfangreiches Handbuch: Das XAMPP-Handbuch. Der offizielle Leitfaden zu Einsatz und Programmierung für 40 EUR. [via]
Jetzt gibt es ein neues umfangreiches Handbuch: Das XAMPP-Handbuch. Der offizielle Leitfaden zu Einsatz und Programmierung für 40 EUR. [via]
... link (0 Kommentare) ... comment
blogger.com templates ohne des kaisers kleider
fabe, 03:10h
heute hab ich für ein kleineres projekt (nein, ich kann das hier (noch nicht) verlinken) das blogger.com-template mal wieder auf seine grundeigenschaften runterdestilliert. also so, dass man's auf jeder x-beliebigen website als schönes aktualitäten-werkzeug (beispielsweise auf der startseite, oder im news-bereich) einsetzen kann.
für mich und für alle die das benutzen möchten hier zwei dateien zur runtergeladung. strictly HTML, kein css-gedöns an bord..:
sehr rudimentäre formatierung:
blog_template_naked (htm, 1 KB)
mit sparsamem tabellen-gedingster ausgestattet:
blog_template_naked_w-table (htm, 1 KB)
für mich und für alle die das benutzen möchten hier zwei dateien zur runtergeladung. strictly HTML, kein css-gedöns an bord..:
sehr rudimentäre formatierung:
blog_template_naked (htm, 1 KB)
mit sparsamem tabellen-gedingster ausgestattet:
blog_template_naked_w-table (htm, 1 KB)
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 6. Juli 2006
Ajax-Dateimanager für Webserver
dings, 17:24h
Eine Alternative für FTP-Programme: Relay - ein Ajax-Dateimanager für Webserver. (Demo und Download auf der Webseite)
Voraussetzungen:
* PHP version 4+
* MySQL version 4+
* Perl 5.8.0 (for upload progress)
* Apache 2.0
Voraussetzungen:
* PHP version 4+
* MySQL version 4+
* Perl 5.8.0 (for upload progress)
* Apache 2.0
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 3. Juli 2006
OpenOffice 2.0.3
dings, 15:12h
OpenOffice 2.0.3 steht jetzt auch in der deutschen Version kostenlos zur Verfügung (94 MB). Es ist ein mächtiges, vollständiges Office-Paket, das MS Office Professional in Nichts nachsteht. Mit OpenOffice kann man sämtliche MS-Office-Formate bearbeiten und speichern sowie kostenlos PDFs erstellen.
... link (0 Kommentare) ... comment
FAQs und Tipps zu Outlook
dings, 13:26h
Wer mit Outlook arbeiten muss, kann viele Konfigurationsinformationen brauchen. Brauchbar z.B.:
MSXFAQ.de
E-Mail-Attachments entsperren
Hauptkategorienliste exportieren. Analog für Outlook XP (= Office 10.0) und 2003 (= Office 11.0).
Ich empfehle dringend die Benutzung eines anderen Mail-Clients, bspw. Thunderbird.
MSXFAQ.de
E-Mail-Attachments entsperren
Hauptkategorienliste exportieren. Analog für Outlook XP (= Office 10.0) und 2003 (= Office 11.0).
Ich empfehle dringend die Benutzung eines anderen Mail-Clients, bspw. Thunderbird.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories