Freitag, 2. Juni 2006
Gefälschte Anruferkennzeichnung
Die Rufnummer, die bei einem eingehenden Anruf im Display angezeigt wird, kann gefälscht sein: Bruce Schneier: Caller ID Spoofing.. Kritisch ist das natürlich besonders bei Transaktionen oder Notrufen.
Da mich ja die Flut an Spam-Anrufen nervt, die für gewöhnlich keine Rufnummer anzeigen, bestehe ich bei meinen Bekannten auf einer übermittelte Rufnummer. Ansonsten vermittelt mein AB gerne die Anrufe. Ich glaube, im privaten Bereich werde ich erst einmal dabei bleiben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


DHCP
Ein "DHCP Howto" gibt es bei PlanetRCS.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. Juni 2006
Ubuntu-Linux 6.06 ist da
Die neue Ubuntu-Version 6.06 steht zum kostenlosen Download für PCs und Server bereit. Die Server-Version hat ein zertifiziertes LAMP (mit Apache, MySQL und PHP) an Bord. Auch die Kubunto-Variante (mit KDE-Desktop) ist neu.
Einen Testbericht der Version 6.06 kann man auf heise open lesen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


blogr.com


Seit Gestern hab ich eine blogr.com - Seite. Ich weiß zwar nicht wofür, aber ich finde 1.) die Verbindung von Foto, Videoupload, Podcasting (demnächst) und Blog gut und 2.) ist das User-Interface sehr ansprechend. In Buzzword's gesprochen: Hier wird die Technik von Web 2.0 mit dem klassischen Bloggen auf optimale weise verbunden. Also nicht mehr flickr für Fotos, dailymotion für Videos und podhost.de für den Podcast sondern alles in eins.

Das Problem ist nur, ich bin da jetzt überall schon und da bleib ich auch erstmal. Wozu also das noch?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 1. Juni 2006
Der 100-$$$-Laptop
Das Kurbelradio unter den Computern. Mitentwickelt vom Herrn Negroponte am MIT.



Hier mehr dazu:

http://litart.twoday.net/stories/2099469/

... link (1 Kommentar)   ... comment


Optimale Brenngeschwinidgkeit für CD-Rs
In der aktuellen c't 12/2006 ist ein Beitrag über optimale Speicherung von Daten auf CD-R.(*) Darin unter anderem das Ergebnis, dass die beste Qualität bei eher niedrigen Brenngeschwindigkeiten erzielt wird. Das ist auch meine Erfahrung: bei den gängigen Brennern mit 48- oder 52-facher maximaler Geschwindigkeit habe ich die verlässlichsten Ergebnisse, wenn ich höchstens die Hälfte davon ausreize, also etwa 16x oder 24x. Wie ist es bei Ihnen?

*(Die besten CD-R-Medien stammen übrigens von Plextor.)

... link (3 Kommentare)   ... comment


Winamp Media Player aufmotzen
Trotz zahlreicher Alternativen - Winamp ist seit Jahren mein Lieblingsplayer. Heute gefunden: Winamp Tweak Guide.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Flickr für Dummies
Die Flickr-Schule. Wer sich hier über die Prinzipien von Flickr schlau macht (alles ganz einfach), sollte vielleicht wissen, dass es noch ein paar weitere ganz ähnliche Dienste (z.B. 23 und Zooomr) gibt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 30. Mai 2006
WordPress-Editor: Quicktags
Perun: Quicktags für den Editor von WordPress selbst konfigurieren (in der Datei quicktags.js).

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 29. Mai 2006
Wikis und CMS
Ein vielversprechendes Buch über Wikis
Das UseModWiki
Das PMWiki.
Das MediaWiki.
Das DokuWiki braucht keine Datenbank, aber PHP.
Splitbrain schreibt viel über Wikis.
Wikis vergleichen kann man in der WikiMatrix.

Aber vielleicht tut's ja auch Wordpress als CMS?

... link (0 Kommentare)   ... comment