Sonntag, 3. Dezember 2006
Wenn Outlook mal kaputt ist
Alles probiert: mapi ausgetauscht, Reparatur mit Installations-CD vorgenommen, andere Version installiert, noch und nöcher.
Outlook bleibt kaputt: startet, bricht wieder ab.

?

Dann mal ein anderes Profil angelegt (Systemsteuerung - Mail - Hinzufügen) und damit gestartet - et violà, es funktioniert.

Da hat die Sau bei all den verschiedenen Installationen immer ein und dasselbe - offenbar korrupte - Profil verwendet. Nicht etwa gelöscht und neu angelegt! Oder versionsabhängige Pfade benutzt.

Was man sich alles merken muss!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. Dezember 2006
Standard mapi32.dll von Microsoft wiederherstellen
http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HP011164781031.aspx

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 29. November 2006
Firefox 2 nervt
Mal so unter uns Klosterschülern: der Firefox 2 nervt. Ich habe gerade so gut wie keine Zeit (deswegen kann ich mich nicht darum kümmern, die "Verbesserungen" durch die Hintertür doch noch irgendwie auszuschalten oder dabei zuzusehen, wie er den Arbeitsspeicher auffrisst) - aber wenn dieses Jahr rum ist, seh ich mich mal nach nem anderen Browser um. Ich hab Firefox in der Firma auch zigmal installiert. Da bin ich dankbar für alles, was mir das Leben einfacher macht. Schöne Adventszeit!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 27. November 2006
Outlook: Startverknüpfung mit Parameter
Outlook lässt sich gleich beim Start mit bestimmten Einstellungen öffnen, wie z.B. /nopreview, um die Vorschaufenster zu unterdrücken. Dazu ergänzt man die Startverknüpfung um Parameter.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. November 2006
Ubuntu 6.10, Datenbanken und Spiele auf Heft-DVD
In der neuen c't 25/06 - ab Montag im Handel - ist eine DVD mit der aktuellen Version von Ubuntu-Linux. Ubuntu ist hervorragend für unerfahrene Anwender geeignet, die unkompliziert ein vollständiges System für Office-, Internet- und Multimediaanwendungen installieren möchten. Einen Erfahrungsbericht zur neuen Version kann man auf heise open lesen.
Die Rückseite der Heft-DVD enthält kostenlose SQL-Datenbanken und "3 GByte an Spielen für Windows, Linux, Mac OS und PDAs, darunter acht Voll- und Spezialversionen"

Korrektur: Ubuntu installiert anfangs keine umfangreichen Multimediaanwendungen, im Gegenteil, das System versucht, möglichst schlank daherzukommen. Allerdings braucht man nur das Tool Synaptic aufzurufen und findet darin ein riesiges Archiv, aus dem man nach Herzenslust alles Gewünschte an zusätzlicher Software auswählen und aus dem Internet nachladen kann. Siehe den Bericht auf heise open.

... link (0 Kommentare)   ... comment